Gefördert werden
zahlreiche Präventionsmaßnahmen wie die Anschaffung von persönlicher
Schutzausrüstung, Sicherheitsausstattung oder die Teilnahme
an Weiterbildungen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit. © SVS  | 
Vorsorgen statt Nachsorgen - das gilt bei der SVS in puncto Gesundheit und genauso, wenn es um Arbeitssicherheit geht. Denn jeder Unfall, der abgewendet werden kann, erspart menschliches Leid und betrieblichen Schaden. Die SVS begleitet daher Selbständige mit einer Reihe von Maßnahmen zur Gestaltung von sicheren, gesunden und gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen. Neben verschiedenen Präventionskampagnen, Vorträgen und Kursen, bei denen über berufsspezifische Gefahrenquellen und Schutzmaßnahmen informiert wird, ist besonders die individuelle Beratung vor Ort in den Betrieben eine effektive Maßnahme, um Gefahrenquellen aufzuspüren und in Folge darauf reagieren zu können.
Die SVS-Sicherheitsberatung ist hier gerade im land- und forstwirtschaftlichen Bereich ein wichtiger Partner und bietet Risikomanagement aus kompetenter Hand. Ein ebenso wichtiger Faktor für sicheres und gesundes Arbeiten ist vor allem eine gute Aus- und permanente Weiterbildung. Schon bisher wurde daher die Teilnahme an einschlägigen Kursen und Praxistrainings mit dem SVS-Sicherheitshunderter unterstützt.
	
						Die SVS-Sicherheitsberatung ist hier gerade im land- und forstwirtschaftlichen Bereich ein wichtiger Partner und bietet Risikomanagement aus kompetenter Hand. Ein ebenso wichtiger Faktor für sicheres und gesundes Arbeiten ist vor allem eine gute Aus- und permanente Weiterbildung. Schon bisher wurde daher die Teilnahme an einschlägigen Kursen und Praxistrainings mit dem SVS-Sicherheitshunderter unterstützt.
							![[1761747561047869_5.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.29/1761747561047869_5.jpg?1761747564)
![[1761747561047869_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.29/1761747561047869_1.jpg?1761747564)