© Mag. DI Schally  | 
Im Schnitt konnten heuer 14,8 t/ha Nassmais gedroschen werden. Die Kornfeuchte betrug 30,9% (letztes Jahr 22,1%). Umgerechnet auf das Trockengewicht entspricht dies einem Ertrag von 11,5 t/ha (2024: 10,6 t/ha Trockenmais). Auch heuer waren in Bullendorf späte Sorten ertraglich im Vorteil.
 
Mehrjährig haben sich folgende Sorten bewährt: Auxkar (340), DKC4320-DieSelma (360), Arcadio (370), BRV1012D (370), P9944 (430) und KWS Hypolito (440).
 
Details zu diesem Versuch sind wie immer im LK Versuchsportal unter https://noe.lko.at/versuche zu finden.
	
						Mehrjährig haben sich folgende Sorten bewährt: Auxkar (340), DKC4320-DieSelma (360), Arcadio (370), BRV1012D (370), P9944 (430) und KWS Hypolito (440).
Details zu diesem Versuch sind wie immer im LK Versuchsportal unter https://noe.lko.at/versuche zu finden.
							![[1761294808194139_3.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.24/1761294808194139_3.jpg?1761294810)
![[1761294808194139_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.24/1761294808194139_1.jpg?1761294810)