© AMA |
Anzeige Satellitenbilder und NDVI-Kurven:
Seit der letzten Aktualisierung der AMA MFA Fotos App ist es möglich in der Schlagliste jene Satellitendaten anzuzeigen, die für das Flächenmonitoring der im Mehrfachantrag beantragten Flächen berücksichtigt werden. Dies umfasst einerseits den NDVI-Index (“Normalized Difference Vegetation Index“ /“Normierter-Differenz-Vegetationsindex“). Dieser ist ein “Grün-Index“ und gibt Auskunft über den Bewuchs einer Fläche. Damit ist dieser Index auch maßgeblich relevant für die Feststellung von Erntezeitpunkten (z.B.: Grünland- und Ackerfutterflächen) oder die Beurteilung von Öpul-Zwischenfruchtbegrünungen.
Andererseits können die Satellitenbilder, aus denen der NDVI-Index berechnet wird, angezeigt werden. Die Auflösung der angezeigten Satellitenbilder ist auch jene Auflösung, die für die Beurteilung beim Monitoring verwendet wird.
Andererseits können die Satellitenbilder, aus denen der NDVI-Index berechnet wird, angezeigt werden. Die Auflösung der angezeigten Satellitenbilder ist auch jene Auflösung, die für die Beurteilung beim Monitoring verwendet wird.
![[176033384564668_5.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.13/176033384564668_5.png?1760333846)
![[176033384564668_1.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.13/176033384564668_1.png?1760333846)
![[1760333511262497_5.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.13/1760333511262497_5.png?1760333521)
![[1760333511262497_1.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.13/1760333511262497_1.png?1760333521)