Unsere Böden werden sich in nächster Zeit nicht mehr durchgehend erwärmen. Die Bodentemperaturen gehen nach unten. In Weitersfelden beispielsweise sanken die Temperaturen am 01.10.2025 in der Früh schon deutlich unter den Gefrierpunkt. © Bild links: BWSB/Wallner, Bild rechts: BWSB/Hölzl |
Mineralisierung macht Stickstoff erst pflanzenverfügbar
Die Bodentemperatur beeinflusst viele Prozesse im Boden, z.B.: die Mineralisierung der abgestorbenen organischen Bodensubstanz durch Bodenorganismen, die Humifizierung, das Pflanzenwachstum und die Verwitterung. Nur wenn der Boden ausreichend warm ist (mindestens 6 °C), kann das Bodenleben gemeinsam mit den Wurzelausscheidungen der Pflanzen neue stabile Krümel bilden. Je höher die Bodentemperatur, desto rascher und intensiver laufen viele Prozesse im Boden ab. Durch Mineralisierung werden Nährstoffe, die in der organischen Substanz von Gülle und anderen organischen Düngemitteln enthalten sind, pflanzenverfügbar. Die Mineralisationsprozesse gelten zwar grundsätzlich für alle Nährstoffe, sind aber in der Stickstoffdüngung von besonderer Bedeutung.
Stickstoff ist ein wichtiger Pflanzenbaustoff und wird von der Pflanze hauptsächlich in Form von Nitrat aufgenommen. Je wärmer der Boden ist, umso beweglicher wird das Nitrat und gelangt umso leichter an die Pflanzenwurzeln. Je mehr Nitrat, umso schneller wächst die Pflanze (vorausgesetzt, es gibt ausreichend Bodenwasser). Weil aber Nitrat im Boden sehr beweglich ist, wird überschüssiges Nitrat auch leicht ausgewaschen und kann so ins Grundwasser gelangen.
Stickstoff ist ein wichtiger Pflanzenbaustoff und wird von der Pflanze hauptsächlich in Form von Nitrat aufgenommen. Je wärmer der Boden ist, umso beweglicher wird das Nitrat und gelangt umso leichter an die Pflanzenwurzeln. Je mehr Nitrat, umso schneller wächst die Pflanze (vorausgesetzt, es gibt ausreichend Bodenwasser). Weil aber Nitrat im Boden sehr beweglich ist, wird überschüssiges Nitrat auch leicht ausgewaschen und kann so ins Grundwasser gelangen.
![[1759317218568986_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.01/1759317218568986_7.jpg?1759317220)
![[1759317218568986_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.10.01/1759317218568986_1.jpg?1759317220)
![[1634199561931221_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.10.14/1634199561931221_7.jpg?1634199563)
![[1634199561931221_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.10.14/1634199561931221_1.jpg?1634199563)
![[1634199482790492_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.10.14/1634199482790492_7.jpg?1634200360)
![[1634199482790492_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.10.14/1634199482790492_1.jpg?1634200360)
