Peter Schilcher, Obmann der Kärntner Gärtner, beim Setzen von Vogerlsalat. © Gabriele Schrott-Moser/LK Kärnten |
Der Winter ist für den Gemüsegarten schon lange keine verlorene Zeit mehr. Er ist nicht die Hauptwachstumszeit, aber sehr wohl Erntezeit. Viele Gemüsearten sind frostfester als landläufig bekannt. Die klimatischen Veränderungen der vergangenen Jahre ermöglichen den Anbau von bestimmten Gemüse- und Kräuterarten als Jungpflanzen bis Ende September. Winterpostelein, Salanova, Kohlrabi, Romanasalat, Vogerlsalat, Spinat, Rucola und einige mehr lassen sich jetzt noch pflanzen. Robuste, kräftig gewachsene Setzlinge vom Kärntner Gärtner garantieren Vitamine bis in den Winter und ins zeitige Frühjahr.