In der modernen Landwirtschaft bieten kleine Betriebsflächen oft ungenutzte Ressourcen mit großem Potenzial. Durch innovative Ideen lässt sich nicht nur der Wert dieser Flächen steigern, sondern auch die Wertschöpfung am Betrieb erhöhen. Wie dies gelingen kann, zeigten drei spannende Betriebe beim Ideenacker am 17. Juni sowie der Podcast "Farm Up Talk" in seiner 12. Ausgabe.
Josef Ratzenböck von Greazeigs (OÖ), Julia Michlmayr-Gomenyuk vom Fuxengut (OÖ) und Katharina Reckendorfer vom Blumenbund (NÖ) teilten beim Webinar ihre Erfahrungen. Bei Greazeigs dreht sich alles um Microgreens: Auf einer innovativen Indoorfarm wachsen 365 Tage im Jahr nährstoffreiche Keimpflanzen. Die Marktgärtnerei Fuxengut baut auf einer kleinen Fläche im Vollerwerb Bio-Gemüse, Beerenobst und Schnittblumen an. Der Blumenbund hat sich ganz der nachhaltigen Produktion von Schnittblumen verschrieben - regional, saisonal und ästhetisch.
Alle drei Betriebe betonten die Wichtigkeit von Zusammenarbeit, langsamem Wachstum und Kooperationen statt Konkurrenz. Sie haben das Webinar verpasst? Keine Sorge, alle Webinare werden aufgezeichnet und können auf der Website "Mein Hof - Mein Weg" und auf dem YouTube-Kanal nachgeschaut werden. Auch die Aufzeichnung vom Ideenacker#17 finden Sie bereits auf der Website in der Rubrik "Trendradar". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Josef Ratzenböck von Greazeigs (OÖ), Julia Michlmayr-Gomenyuk vom Fuxengut (OÖ) und Katharina Reckendorfer vom Blumenbund (NÖ) teilten beim Webinar ihre Erfahrungen. Bei Greazeigs dreht sich alles um Microgreens: Auf einer innovativen Indoorfarm wachsen 365 Tage im Jahr nährstoffreiche Keimpflanzen. Die Marktgärtnerei Fuxengut baut auf einer kleinen Fläche im Vollerwerb Bio-Gemüse, Beerenobst und Schnittblumen an. Der Blumenbund hat sich ganz der nachhaltigen Produktion von Schnittblumen verschrieben - regional, saisonal und ästhetisch.
Alle drei Betriebe betonten die Wichtigkeit von Zusammenarbeit, langsamem Wachstum und Kooperationen statt Konkurrenz. Sie haben das Webinar verpasst? Keine Sorge, alle Webinare werden aufgezeichnet und können auf der Website "Mein Hof - Mein Weg" und auf dem YouTube-Kanal nachgeschaut werden. Auch die Aufzeichnung vom Ideenacker#17 finden Sie bereits auf der Website in der Rubrik "Trendradar". Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!