Warmblutstuten
Insgesamt wurden 19 Warmblutstuten zur Eintragung vorgestellt. Das Lot der dreijährigen Stuten bestand aus 13 Stuten, jenes der vierjährigen und älteren aus sechs Tieren. Mit einer Wertnote von mindesten 7,8 schafften es 13 Stuten in den Endring. Der diesjährige Eintragungsjahrgang war damit von überdurchschnittlicher Qualität.
Landessiegerin und gleichzeitig Erstplatzierte bei den dreijährigen Stuten war Geyer´s Medea v. Vaderland - Fürstenball (Z.&B.: Gestüt Geyer, Heiligenkreuz). Die ausdrucksvolle, harmonische Stute überzeugte nicht nur durch ihre raumgreifende, bergauf gesprungene Galoppade, sondern auch durch ihre lockere, energische Trabmechanik. Hierfür erhielt sie die Note 9,5. Der Landesreservesieg ging an Leona v. Delorean - Amandari (Z.& B.: Franz Pöckl, Waidhofen a.d. Thaya), eine typvolle, mit guter Gangkorrektheit und drei guten bis sehr guten Grundgangarten ausgestattete Dunkelfuchsstute. Sie war im Lot der Dreijährigen zweitplatziert.
Den dritten Platz der dreijährigen Stuten und zweiten Landesreservesieg sicherte sich Bella Ciao W v. Damaschino I - Blue Hors Zack (Z.&B.: Andreas Winter, Altenmarkt a.d. Tr.), welche durch ihre lockere Trabmechanik und eine raumgreifende, bergauf gesprungene Galoppade überzeugte.
Im Lot der Vierjährigen war Fabienne v. Vivat Rex - De Niro (Z.&B.: Manuela Winkler, St. Georgen a.d.Y.) siegreich. Augustine v. Von und Zu - Blue Hors Hotline (Z.: Christian Naringbauer, Seitenstetten; B.: Mag. Karin Härlander, Ybbs) sicherte sich den zweiten Platz, Sweet Surprise v. Maracaná PrH. - Totilas (Z.&B.: Ewald Hörmann, Grafenwörth) war drittplatziert.
Landessiegerin und gleichzeitig Erstplatzierte bei den dreijährigen Stuten war Geyer´s Medea v. Vaderland - Fürstenball (Z.&B.: Gestüt Geyer, Heiligenkreuz). Die ausdrucksvolle, harmonische Stute überzeugte nicht nur durch ihre raumgreifende, bergauf gesprungene Galoppade, sondern auch durch ihre lockere, energische Trabmechanik. Hierfür erhielt sie die Note 9,5. Der Landesreservesieg ging an Leona v. Delorean - Amandari (Z.& B.: Franz Pöckl, Waidhofen a.d. Thaya), eine typvolle, mit guter Gangkorrektheit und drei guten bis sehr guten Grundgangarten ausgestattete Dunkelfuchsstute. Sie war im Lot der Dreijährigen zweitplatziert.
Den dritten Platz der dreijährigen Stuten und zweiten Landesreservesieg sicherte sich Bella Ciao W v. Damaschino I - Blue Hors Zack (Z.&B.: Andreas Winter, Altenmarkt a.d. Tr.), welche durch ihre lockere Trabmechanik und eine raumgreifende, bergauf gesprungene Galoppade überzeugte.
Im Lot der Vierjährigen war Fabienne v. Vivat Rex - De Niro (Z.&B.: Manuela Winkler, St. Georgen a.d.Y.) siegreich. Augustine v. Von und Zu - Blue Hors Hotline (Z.: Christian Naringbauer, Seitenstetten; B.: Mag. Karin Härlander, Ybbs) sicherte sich den zweiten Platz, Sweet Surprise v. Maracaná PrH. - Totilas (Z.&B.: Ewald Hörmann, Grafenwörth) war drittplatziert.