preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Wienliebe Festival 2025

Vom 18. bis 21. September 2025 wird der Wiener Rathausplatz erneut zum pulsierenden Herz der Stadt – mit Musik, Kulinarik und kreativem Handwerk, bei freiem Eintritt.
[1756814931861154_5.png]
größer
Fenster schließen
[1756814931861154_1.png]
Fenster schließen
Ein besonderes Highlight ist der Stadternte Bauernmarkt im Rathauspark: Hier präsentieren acht Erzeuger:innen der Wiener Stadtlandwirtschaft unter der Regionalmarke Stadternte Wien ihre hochwertigen Produkte – von Honig über Gemüse, Lavendel bis hin zu Fleischspezialitäten und Bio-Ölen. Auch die Marke Wiener Gusto ist vertreten und bietet Mehle, Hülsenfrüchte, Wildfleisch und Wildöl. Begleitet wird dieses genussvolle Angebot von zwei Bühnen mit nahezu 40 Stunden Musikprogramm – von Wiener Lied über Austropop bis Straus’sche Melodien – sowie kulinarischen Schmankerln der Wiener Traditionsgastrobetriebe.

Öffnungszeiten

  • Donnerstag, 18. September: 14.00–22.00
  • Freitag, 19. September: 10.00–22.00
  • Samstag, 20. September: 10.00–22.00
  • Sonntag, 21. September: 10.00–18.00
Links zum Thema
  • Wienliebe Festival 18.-21.September 2025
02.09.2025
Autor:LK Wien
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >
  • Green Care-Betrieb Lichtblickhof eröffnet Schutzengelstall

  • Jährliche Meldepflicht Weinbaukataster

  • Nachhaltige Energielösungen

  • Pensionsanpassung für Frauen

  • Spartenausschuss Weinbau

  • Wie klimafit ist die Stadtlandwirtschaft Wien?

  • ÖPUL 2023: Auflagen beim "System Immergrün"

  • Wiener Landwirtschaftsbericht 2022: Versorgungssicherheit im Mittelpunkt

  • Stadternte Wien

  • Stadternte Wien

  • Fotos der Wiener Rieden

  • Meldebogen Wiener Gemischter Satz DAC

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >