preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Diversifizierung
  • / Direktvermarktung - Prämierungen
  • Diversifizierung
  • Direktvermarktung - Rechtliches
  • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
  • Direktvermarktung - Prämierungen
  • Urlaub am Bauernhof
  • Green Care - Wo Menschen aufblühen
  • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Beratung

Malwettbewerb zum 30-jährigen Schulmilch-Jubiläum

Seit mittlerweile 30 Jahren sorgen Oberösterreichs Schulmilchbäuerinnen und -bauern mit großem Engagement dafür, dass Kinder und Jugendliche täglich mit frischer, regionaler Schulmilch versorgt werden.

Fotostrecke

Thumbnails

<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
© LK OÖ
[1756795801190159_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795801190159_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795802262239_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795802262239_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795800005698_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795800005698_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795923669536_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795923669536_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795922622831_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795922622831_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795921030352_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756795921030352_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796066682465_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796066682465_1.jpg]
Fenster schließen
[1756796246636792_6.jpg]
größer
Fenster schließen
[1756796246636792_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796065383316_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796065383316_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796496653550_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796496653550_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796497961383_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796497961383_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796495601492_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796495601492_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796583206318_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796583206318_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796585989289_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796585989289_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796580253769_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796580253769_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796705511794_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796705511794_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[175679670304451_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[175679670304451_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796704350436_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796704350436_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796788721753_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796788721753_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796786029975_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796786029975_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796787496784_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796787496784_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[175679691402681_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[175679691402681_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796910564361_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796910564361_1.jpg]
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796917230175_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© LK OÖ
[1756796917230175_1.jpg]
Fenster schließen
1
2
[1756795801190159_2.jpg]
[1756795802262239_2.jpg]
[1756795800005698_2.jpg]
[1756795923669536_2.jpg]
[1756795922622831_2.jpg]
[1756795921030352_2.jpg]
[1756796066682465_2.jpg]
[1756796246636792_2.jpg]
[1756796065383316_2.jpg]
[1756796496653550_2.jpg]
[1756796497961383_2.jpg]
[1756796495601492_2.jpg]
[1756796583206318_2.jpg]
[1756796585989289_2.jpg]
[1756796580253769_2.jpg]
[1756796705511794_2.jpg]
[175679670304451_2.jpg]
[1756796704350436_2.jpg]
[1756796788721753_2.jpg]
[1756796786029975_2.jpg]
[1756796787496784_2.jpg]
[175679691402681_2.jpg]
[1756796910564361_2.jpg]
[1756796917230175_2.jpg]
Das Jubiläumsjahr war geprägt von diversen Veranstaltungen, die zum Lernen, Spielen, Feiern und zur kreativen Gestaltung einluden. Ein Schulmilch-Malwettbewerb für Kinder vom Kindergarten bis zur achten Schulstufe wurde ausgeschrieben. Insgesamt wurden 887 Zeichnungen von 60 Bildungseinrichtungen sowie 43 Privatpersonen eingereicht. Pro Schulstufe wurden 3 Profi-Malkästen den Gewinnern überreicht.

In der Bildergalerie sind die preisgekrönten Kunstwerke dargestellt!
02.09.2025
Autor:DI Viktoria Minichberger
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Brot Kaiser 2026 - Jetzt anmelden!

  • Fisch-Kaiser 2026 - Prämierung von Süßwasserfischen aus bäuerlicher Produktion

  • Pasta Kaiser 2026 - Prämierung von Teigwaren

  • Malwettbewerb zum 30-jährigen Schulmilch-Jubiläum

  • Produkt-Prämierungen bringen Anerkennung, Motivation und Marketingvorteile

  • Fisch-Kaiser 2025 - Prämierung von Süßwasserfischen aus bäuerlicher Produktion

  • Pasta Kaiser 2025 - Prämierung von Teigwaren

  • Fisch Kaiser 2023 - Prämierung von Süßwasserfischen aus bäuerlicher Produktion

  • Pasta Kaiser 2023 - Prämierung von Teigwaren

  • Produktprämierungen - wichtiges Marketinginstrument