© BIOSa |
Mit dem neuen Leitfaden “Biodiversität im Waldbau - eine Orientierungshilfe für die Praxis“ steht Waldbesitzer:innen und Waldbewirtschafter:innen ein praxisnahes Werkzeug zur Verfügung, um Biodiversität gezielt in die tägliche Waldbewirtschaftung zu integrieren. Entwickelt im Rahmen des LE-Projekts “WaWiP - Waldbiodiversität von der Wissenschaft zur Praxis“ vom Bundesforschungszentrum für Wald, BFW unter Leitung der BIOSA, verbindet die Orientierungshilfe aktuelle waldbauliche Erkenntnisse mit konkreten Umsetzungsvorschlägen für einen biodiversitätsfördernden Waldbau in Österreich.