preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Ernte.Dank.Festival 2025 – Genuss und Vielfalt am Heldenplatz

Am ersten Septemberwochenende verwandelt sich der Wiener Heldenplatz zur pulsierenden Arena der heimischen Land- und Forstwirtschaft.
[1756303051723687_7.jpg]
© ÖSF Praxmarer
Fenster schließen
© ÖSF Praxmarer
[1756303051723687_1.jpg]
Fenster schließen
Mähdrescher, modernste Traktoren, prächtig geschmückte Wagen beim großen Erntedankumzug und eine Oldtimer- Traktorenschau sorgen für Rambazamba im Herzen der Bundeshauptstadt. Regionale Schmankerln, musikalische Highlights und ein vielfältiges Familienprogramm machen den Heldenplatz zum Treffpunkt für Jung und Alt.

Ein besonderes Highlight ist das Wiener Heurigendorf (Lageplan Nr. 20) organisiert von  der Landwirtschaftskammer Wien. (S. Aussteller:innen)

Am ernte.dank.festival. erwartet Besucher:innen ein vielfältiges und buntes Programm für die ganze Familie. Hüpfburg, Trettraktoren-Parcours und viele weitere Mitmachstationen, begeistern Groß und Klein. Wer Lust hat, kann sich beim Kühe-Melken versuchen, den Erholungswald genießen oder barfuß den Fühlpfad mit Holzmaterialien erkunden. Mutige können in luftige Höhen steigen: Eine Gondelfahrt auf 40 Meter bietet einen atemberaubenden Blick auf das Geschehen am Heldenplatz – ein absolutes Highlight. Für besonders interessierte Gäste bietet der Bildungscampus spannende Einblicke in die Land- und Forstwirtschaft: Fachleute vermitteln anschaulich ihr Wissen rund um Natur, Wald, Feld und Tier. Wissen zum Anfassen – für alle Altersgruppen.

Auch Genießer:innen kommen voll auf ihre Kosten: Der Bäuerinnen- und Bauernmarkt lädt mit regionalen Köstlichkeiten zum Schlemmen ein. Wiener Heurige mitten in der Innenstadt schenken feine Weine aus der Region aus und österreichisches Bier darf natürlich nicht fehlen. Zahlreiche kulinarische Stände mit Spezialitäten aus allen Bundesländern sorgen für Genussvielfalt und laden zum Verweilen ein.

Volles Programm an beiden Festtagen - von Ernteglück bis Oldtimer-Schick!

Samstag, 06. September 2025

12:00 - 12:30 Uhr Festlicher Auftakt
12:30 - 13:30 Uhr Landmaschinen-Schau
13:40 - 14:20 Uhr Trachenmodenschau Österreich pur
14:30 - 15:00 Uhr ALFI-Award
15:00 - 16:15 Uhr Alpenlandler Musikanten
16:45 - 18:00 Uhr Viera Blech
18:00 - 18:30 Uhr Zwettler-Bieranstich
18:30 - 19:45 Uhr Brassaranka
20:30 - 21:45 Uhr Krautschädl

Sonntag, 07. September 2025

10:00 - 10:30 Uhr Oldtimer-Traktorschau
10:30 - 12:00 Uhr Original Woodstock Musikanten
12:30 - 14:00 Uhr Kaiser Muskanten
14:00 - 15:15 Uhr Erntesegnung und Erntedankumzug
15:30 - 17:30 Uhr Kronwildkrainer
[1756303753482695_3.png]
größer
Fenster schließen
[1756303753482695_1.png]
Fenster schließen
Der Platz der Stadtlandwirtschaft mit dem Wiener Heurigendorf wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von Raiffeisen.
Links zum Thema
  • Ernte.Dank.Festival am Heldenplatz: 6.-7. September
27.08.2025
Autor:LK Wien
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >
  • Aktuelle Umfrage: Wienerinnen und Wiener lieben ihre Stadtlandwirtschaft

  • Maul- und Klauenseuche: Infoblätter und Hinweisschilder

  • Dringend: Pflanzengesundheit - News

  • Stiftsweingut Klosterneuburg nimmt ersten Weinbau-Roboter Österreichs in Betrieb

  • Risikominimierende Maßnahmen in Österreich in Bezug auf MKS

  • 7 Gebote zum Schutz des Betriebes vor Maul- und Klauenseuche (MKS)

  • Maul- und Klauenseuche: Achten Sie besonders auf betriebliche Biosicherheitsmaßnahmen!

  • Bio-Aktionsprogramm 2022+

  • Einzelunternehmen versus GesbR

  • Europäische Auszeichnung für regenerative Landwirtschaft - Andreas Gugumuck unter den Top 50 Farmers Europas

  • Investitionsförderung für Spezialkulturbetriebe

  • Mehrfachantrag 2025

  • Nützlingseinsatz im Frühjahr: Jetzt rechtzeitig planen!

  • Pflanzengesundheit - News

  • Routengenehmigung Mähdrescher

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >