preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

After-Work in der Kattus Sektkellerei

Raus aus dem Alltag und hinein in eine besondere Auszeit: Am 25. September steht für die Frauen der Stadtlandwirtschaft ein exklusiver Besuch im traditionsreichen KATTUS-Stammhaus in Wien am Programm.
[1755783332298926_3.png]
größer
© LK Wien
Fenster schließen
© LK Wien
[1755783332298926_1.png]
Fenster schließen
Gemeinsam tauchen wir ab 16:30 Uhr in die faszinierende Welt des Sekts ein. Bei einer rund 90-minütigen Führung gibt es spannende Einblicke in die Keller, die Geschichte und die Herstellung. Abgerundet wird die Führung durch eine Verkostung edler KATTUS-Sekte. Neben dem Genuss bietet das After-Work Event auch Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro pro Person. Sichern Sie sich Ihren Platz bis spätestens 18. September 2025!
Ganz unkompliziert per E-Mail (lena.krug@lk-wien.at) oder telefonisch unter 0664/6025911141.

Vernetzen, informieren, weiterbilden: Werden Sie Teil der WhatsApp-Gruppe Unternehmerinnen der Stadtlandwirtschaft. Wer künftig nichts mehr versäumen möchte, ist hier genau richtig.
Es erwarten Sie sorgfältig ausgewählte Informationen zu Veranstaltungen, Weiterbildungen und Austauschmöglichkeiten für Frauen. Klar, kompakt und unaufdringlich auf den Punkt gebracht.
21.08.2025
Autor:Lena Krug, BSc
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >
  • Pflanzengesundheit - News

  • Wiener Bio- Aktionsprogramm 2022+

  • Wiener Wein Relaunch

  • Auszahlungstermine im Überblick

  • Erklärvideos zur Lebensmittelkennzeichnung

  • Green Care – Wo Menschen aufblühen

  • EU-Soforthilfe für Erzeuger im Sektor Wein und Obst 2024

  • Bürgermeister-Weinlese am Schwarzenbergplatz: Stolz auf unseren Weinbau

  • Amerikanische Rebzikade (ARZ)

  • Abgrenzung der Wiener Weinbaufluren und Wiener Riedenkarte

  • WIR für greencare

  • Feldbauratgeber für den Herbstanbau 2024

  • LK Wien: Innovationen, nicht Verbote, machen mehr Nachhaltigkeit möglich

  • Ottakringer & Stadtlandwirtschaft: Eine Kombination zum Gernhaben

  • Ausländerbeschäftigung: Saisonkontingentverordnung

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >