preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Tiere
  • / Geflügel
  • Tiere
  • Tierhaltung Allgemein
  • Bienen
  • Fische
  • Geflügel
  • Schweine
  • Schafe & Ziegen
  • Pferde
  • Rinder
  • Beratung

Geflügel: Tierschutzgesetz verständlich erklärt

Das Handbuch "Geflügel - Selbstevaluierung Tierschutz" dient als Nachschlagewerk, wie die Vorgaben des Tierschutzgesetzes und der 1. Tierhaltungsverordnung für die Haltung von Hausgeflügel rechtskonform umzusetzen sind.
[1755614309888878_5.jpg]
größer
© LKÖ/Kraml
Fenster schließen
© LKÖ/Kraml
[1755614309888878_1.jpg]
Fenster schließen
Im Handbuch werden die Rechtstexte detailgenau interpretiert. Dazu gibt es Erläuterungen, welche Kriterien eingehalten werden müssen, damit die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt werden. Gleichzeitig liefert das Handbuch Hintergrundwissen, welche Bedeutung die Maßnahmen für die Gesundheit und das Verhalten der Tiere hat. Ergänzt werden die Erklärungen mit Hinweisen, die über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehen, um das Haltungssystem noch tiergerechter gestalten zu können. Ob es Übergangsfristen gibt, wird im Handbuch ebenso eingegangen. 
 
Den genauen Rechtstext des Tierschutzgesetzes und der 1. Tierhaltungsverordnung finden Sie im Rechtsinformationssystem des Bundes. Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz hat das Handbuch im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz verfasst und herausgegeben. 
Downloads zum Thema
  • Handbuch Geflügel - Selbstevaluierung Tierschutz
  • Checkliste Geflügel - Legehennen und Zuchttiere
19.08.2025
Autor:Redaktion
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Vogelgrippe: Merkblatt und Infoblatt in verschiedenen Sprachen

  • Geflügel: Tierschutzgesetz verständlich erklärt

  • Geflügelpest: Risikogebiete in Österreich gänzlich aufgehoben

  • FAQs: Geflügelpest ("Vogelgrippe", aviäre Influenza)

  • Großer Vorsprung beim Tierwohl

  • Ungebetene Gäste - was tun gegen Vogelmilbe und Co?

  • Weide gehegt, viele Eier gelegt