Haselnuss © LK Steiermark |
Hauptsorten
Italien gehört zu den weltweit führenden Haselnussproduzenten (ca. 12% der globalen Produktion) - die wichtigsten Sorten sind Tonda Gentile delle Langhe, Tonda Gentile Romana, Tonda di Giffoni, Mortarella und San Giovanni. Italien setzt auf Sorten mit hohem Kern-/Schalen-Anteil (> 45%), dünner Schale und exzellentem Aroma - optimale Eigenschaften für Confiserie und Direktverzehr. In Österreich ist der kommerzielle Haselnussanbau klein, und etablierte Sorten entsprechen hauptsächlich jenen, die einen guten Kernanteil, hohe Erträge und Ertragssicherheit kombinieren:Zeller / Lambertshase
Lokale Sorten, welche oft kombiniert angebaut werden für die gegenseitige Befruchtung. Verfügen beide über eine solide Kerngröße und verfügen über eine gewisse Robustheit.
Halle’sche Riesennuss
Die Halle’sche Riesennuss gilt als beliebter Haselnussstandard. Sie ist gut schälbar und hat einen hohen Kernanteil von rund 50%. Die Nüsse haben ein ausgezeichnetes Aroma und ist eine gute Bestäubersorte.
Nottingham
Die Sorte Nottingham ist bekannt für große Kerne (9 bis 13 mm) und gute Verarbeitungseigenschaften. Die Nüsse sind länglich und sind sehr homogen. Die Sorte gilt außerdem als sehr ertragreich.