preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Betriebsführung
  • / Innovation und neue Wege
  • Betriebsführung
  • Betriebsentwicklung und Investition
  • Innovation und neue Wege
  • Aufzeichnungen und Kennzahlen
  • Kalkulation und Kostenoptimierung
  • Finanzierung, Kredite, Schulden
  • Lebensqualität und Zeitmanagement
  • Reportagen und Allgemeines
  • Agrarstrukturerhebung 2023
  • Beratung

"Mein Hof - Mein Weg": Inspiration und Innovation für die Landwirtschaft von morgen

Die österreichische Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen - aber auch vor großen Chancen. Die Plattform "Mein Hof - Mein Weg" bietet eine praxisnahe, motivierende und zukunftsorientierte Anlaufstelle, um neue Wege zu entdecken, Ideen zu entwickeln und sich mit innovativen Betrieben zu vernetzen.
[1754995760548110_5.jpg]
größer
© LKÖ/Piller
Fenster schließen
© LKÖ/Piller
[1754995760548110_1.jpg]
Fenster schließen
Im Zentrum der Plattform steht die Betriebsdatenbank, ein einzigartiges Werkzeug zur gezielten Suche nach innovativen Höfen in ganz Österreich. Ob Biohof, Direktvermarktung, Energiegewinnung oder neue Geschäftsmodelle - hier finden Nutzer:innen eine breite Palette an Betrieben, die mit Kreativität und Mut neue Wege gehen. Jeder Betrieb wird mit einem ausführlichen Profil vorgestellt, das Einblicke in die Geschichte, die Umsetzungsstrategien und die Herausforderungen des jeweiligen Hofes bietet.

Diese Vielfalt ist mehr als nur informativ - sie ist inspirierend. Wer sich fragt, wie man den eigenen Betrieb weiterentwickeln kann, findet hier konkrete Beispiele und Impulse für die Praxis. Die Suchfunktion erlaubt es, gezielt nach Regionen, Themen oder Betriebsformen zu filtern - ideal für Beratungsgespräche, Exkursionsplanung oder einfach zur eigenen Weiterbildung.

Formate, die bewegen

"Mein Hof - Mein Weg" bietet weit mehr als nur Daten. Die Plattform lebt von einem bunten Mix an Formaten, die Wissen vermitteln und zum Mitdenken anregen:
  • Blog: Aktuelle Beiträge zu Trends, Veranstaltungen und persönlichen Geschichten aus der Landwirtschaft
  • Videos: Die "Farm up"-Reihe zeigt Betriebe in Aktion - authentisch, nahbar und voller Ideen
  • Newsletter "Trendradar": Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie Pflanzentrends, Tierhaltung, Verarbeitung oder Vermarktung
  • Podcast "Farm Up Talk": Gespräche mit Praktiker:innen und Expert:innen über Innovation, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
  • Webinar "Ideenacker": Webinarreihe zur Vorstellung von innovativen Betrieben und ihren Geschäftsmodellen

Beratung, die weiterhilft

Ein besonderes Highlight ist das Angebot der Innovationsberatung. Ein Netzwerk aus erfahrenen Berater:innen steht bereit, um Ideen zu reflektieren, weiterzuentwickeln und in die Praxis zu bringen. Die kostenlose Grundberatung ist ein niederschwelliger Einstieg für alle, die Veränderung aktiv gestalten wollen.

Mitmachen und mitgestalten

"Mein Hof - Mein Weg" ist nicht nur eine Plattform - es ist eine Bewegung. Landwirt:innen sind eingeladen, selbst Teil davon zu werden und ihren Betrieb vorzustellen. So wächst eine Gemeinschaft, die voneinander lernt und gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestaltet.

Wer Inspiration sucht, wer neue Wege gehen will oder wer andere dabei unterstützen möchte, findet auf "Mein Hof - Mein Weg" eine Fülle an Ideen, Formaten und Kontakten. Die Plattform ist ein lebendiger Ort für Austausch, Innovation und praxisnahe Weiterentwicklung. Reinschauen lohnt sich - für jeden Hof, für die Zukunft der Landwirtschaft.
"Mein Hof - Mein Weg“ ist in Zusammenarbeit des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) mit den Landwirtschaftskammern aller neun Bundesländer entstanden und ist Teil des Projekts "LK & LFI Innovationsoffensive". Es wird von Bund, Ländern und Europäischer Union unterstützt.
Links zum Thema
  • Mein Hof - Mein Weg
  • Betriebsdatenbank
  • Webinar Ideenacker
  • Newsletter Trendradar
  • Podcast Farm Up Talk
  • Kontakt zu den Innovationsberater:innen
12.08.2025
Autor:DI Julia Eberharter, BSc., BEd.
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Bauernhof: Ein Begegnungsort für Jung und Alt

  • In sieben Schritten zur Innovation

  • Gut beraten auf neuen Wegen

  • Landwirtschaft und Gewerbe: Mit Ideen wachsen

  • Neueinstieg in die Landwirtschaft - Mit Planung, Wissen und Inspiration zum erfolgreichen Start

  • "Mein Hof - Mein Weg": Inspiration und Innovation für die Landwirtschaft von morgen

  • Trendradar: Zukunftsimpulse für die Land- und Forstwirtschaft

  • Webinar Ideenacker: Inspiration für eine zukunftsfitte Landwirtschaft

  • Webinar Ideenacker #18 am 30. September

  • Kleine Flächen, großes Potenzial