© Maria Noisternig |
In kurzen, prägnanten Impulsvorträgen stellen landwirtschaftliche Betriebe im Webinar Ideenacker ihre kreativen und oft unkonventionellen Ansätze vor - und zeigen, wie sie aktuelle Trends in konkrete Wertschöpfung verwandeln. Das Besondere am Ideenacker: Die Vielfalt der Themen. Ob Premiumfleisch, alkoholfreie Getränke, pflanzliche Proteine oder alternative Finanzierungsformen - jede Ausgabe widmet sich einem neuen Schwerpunkt und zeigt, wie Betriebe mit Mut zur Veränderung neue Wege gehen. Die Vorträge dauern jeweils rund zehn Minuten und sind als Aufzeichnungen verfügbar - ideal für alle, die sich flexibel weiterbilden möchten.
Ein Blick auf die bisherigen Themen zeigt die Bandbreite:
Ein Blick auf die bisherigen Themen zeigt die Bandbreite:
- Kleine Flächen, großes Potenzial: Wie sich auch kleinstrukturierte Betriebe erfolgreich positionieren können
- Der Bauernhof als Begegnungsort: Neue Formen der Wertschöpfung durch soziale Landwirtschaft
- Tierhaltung im Wandel: Ansätze für mehr Tierwohl bei wirtschaftlicher Tragfähigkeit
- Mit Fisch & Co wirtschaften: Aquakultur und neue Betriebszweige als Zukunftsmodell
- Klimafit ist zukunftsfit: Strategien zur Anpassung an den Klimawandel