Welche Schritte notwendig sind, damit der Neueinstieg in die Landwirtschaft klappt. © Ronald Fenk |
Der Anfang: Planung und Vorbereitung
Der Start in die Landwirtschaft beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Welche Ressourcen stehen zur Verfügung? Welche Ziele sollen erreicht werden? Und wie lässt sich der Betrieb wirtschaftlich und nachhaltig gestalten?
Die Herausforderungen sind vielfältig: Fachliche Anforderungen, rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Überlegungen und persönliche Zielsetzungen müssen in Einklang gebracht werden. Eine strukturierte Planung hilft, Stolpersteine zu vermeiden und den Betrieb von Anfang an auf stabile Beine zu stellen. Sammeln Sie Praxiserfahrung, bilden Sie sich weiter, klären Sie die Finanzierung, knüpfen Sie Kontakt zu anderen Landwirtinnen und Landwirten und seien Sie offen für neue Erfahrungen.
Die Herausforderungen sind vielfältig: Fachliche Anforderungen, rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Überlegungen und persönliche Zielsetzungen müssen in Einklang gebracht werden. Eine strukturierte Planung hilft, Stolpersteine zu vermeiden und den Betrieb von Anfang an auf stabile Beine zu stellen. Sammeln Sie Praxiserfahrung, bilden Sie sich weiter, klären Sie die Finanzierung, knüpfen Sie Kontakt zu anderen Landwirtinnen und Landwirten und seien Sie offen für neue Erfahrungen.