Nicht nur in der Landwirtschaft als Begrünungsmischungspartner beliebt, sondern auch begehrt bei Hummeln und anderen Insekten: die Phacelia oder der "Bienenfreund". © BWSB |
Was sind Zwischenfrüchte?
Zwischenfrüchte sind Pflanzen, die Landwirtinnen und Landwirte zwischen zwei Hauptkulturen anbauen - also beispielsweise nach der Getreideernte, aber vor dem Maisanbau im Folgejahr. Sie werden nicht geerntet, sondern erfüllen eine besondere Aufgabe: Sie bedecken und durchwurzeln den Boden, verbessern die Bodenstruktur und schützen das Grundwasser.
Typische Zwischenfrüchte sind Phacelia, Ölrettich, Ramtillkraut, Buchweizen, Kleesorten, Kresse oder Sonnenblumen - meist als bunte Mischungen angebaut. Jede Pflanzenart bringt dabei unterschiedliche Vorteile mit sich: Einige binden Stickstoff, andere lockern den Boden tiefgründig auf oder bieten Nahrung für Insekten.
Typische Zwischenfrüchte sind Phacelia, Ölrettich, Ramtillkraut, Buchweizen, Kleesorten, Kresse oder Sonnenblumen - meist als bunte Mischungen angebaut. Jede Pflanzenart bringt dabei unterschiedliche Vorteile mit sich: Einige binden Stickstoff, andere lockern den Boden tiefgründig auf oder bieten Nahrung für Insekten.
![[1752474977579528_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/1752474977579528_7.jpg?1752474979)
![[1752474977579528_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/1752474977579528_1.jpg?1752474979)
![[1752474660563135_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/1752474660563135_7.jpg?1752474672)
![[1752474660563135_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/1752474660563135_1.jpg?1752474672)
![[17524753021940_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/17524753021940_7.jpg?1752475303)
![[17524753021940_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/17524753021940_1.jpg?1752475303)
![[1752475027525843_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/1752475027525843_7.jpg?1752475029)
![[1752475027525843_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/1752475027525843_1.jpg?1752475029)
![[175247516089751_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/175247516089751_7.jpg?1752475163)
![[175247516089751_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.07.14/175247516089751_1.jpg?1752475163)
