Weitere Informationen:
|
-
Mechanische Beikrautregulierung: Was gibt es zu berücksichtigen?
-
Rückblick: Webinar "Moderne Hacktechnik und deren Einsatz in der Praxis“
-
Nicht nur bei Bio: Hacken
-
Striegeltipps für Biobetriebe
-
Bio-Ackerbau: Was bringt Mulchen statt Hacken?
-
Die große Klette (Arctium lappa)
-
Der Ampferknöterich (Persicaria lapathifolia)
-
Kornblume (Centaurea cyanus)
-
Der Windhalm (Apera spica-venti)
-
Raygräser in Ackerkulturen
-
Weißer Gänsefuß - auch Ackermelde (Chenopodium album L.)
-
Acker-Fuchsschwanz
-
Gemeine Quecke
-
Ampfer
-
Ackerkratzdistel
|