Weitere Informationen:
|
-
LK Körnermaissortenversuch Diendorf (Bz. St. Pölten)
-
Tag der stehenden Begrünungen in Stockerau
-
Bodenbedeckung in den Wintermonaten
-
LK Körnermaissortenversuch Bullendorf (Bz Mistelbach)
-
Weizenspätsaat: Was ist zu beachten?
-
LK Körnermaissortenversuch Krottendorf (Bezirk Amstetten)
-
AMA-Flächenmonitoring: Zwischenfrüchte kontrollieren und kritische Bestände fotografieren
-
LK-Silomaissortenversuche Waldviertel
-
Einstieg in die biologische Landwirtschaft - jetzt entscheiden
-
Anzahlungen für die Ernte 2025
-
ÖPUL 2023: Bodenproben für "Vorbeugender Grundwasserschutz Acker" nicht vergessen!
-
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Silomaisernte?
-
Frühe Versuchsergebnisse im Körnermaisanbau 2025 - Ein erster Überblick
-
Wintergetreideaussaat - fünf Fragen und Antworten
-
Neue Weizensorten für den Herbstanbau
|