Die gesundheitlichen Vorteile dieser Beeren sind bemerkenswert. Schwarze Johannisbeeren enthalten mit 177 mg Vitamin C pro 100 g fast dreimal so viel wie Zitronen - bereits 60 g decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen. Vitamin C ist essenziell für ein starkes Immunsystem, wirkt antioxidativ und unterstützt die Kollagenbildung für gesunde Haut, Knochen und Zähne. Auch rote Johannisbeeren sind mit 35 mg pro 100 g eine gute Vitamin-C-Quelle. Darüber hinaus liefern sie nennenswerte Mengen an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, sowie Kalium - ein Mineralstoff, der für die Nerven- und Muskelfunktion sowie die Regulation des Blutdrucks wichtig ist.
Ein besonderes Augenmerk verdienen die enthaltenen Anthocyane, sekundäre Pflanzenstoffe, die vor allem in roten und schwarzen Sorten vorkommen. Diese natürlichen Farbstoffe haben entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften. Studien deuten darauf hin, dass Anthocyane zur Herzgesundheit beitragen und das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 oder Arteriosklerose senken können.