Erscheinungsbild
Die Pflanze hat einen dicken, aufrechten Stängel, der sich stark verzweigt und wollig behaart ist. Die große Klette kann bis zu 2 m hoch werden. Die gestielten Blätter sind wechselständig, eiförmig zugespitzt und auf der Unterseite filzig behaart. Die Große Klette blüht von Juni bis September. Kletten sind bekannt für ihre Früchte mit den hakenförmigen Hüllblättern, die am Fell von Tieren anhaften und so verbreitet werden
( = Epizoochorie: Verbreitung durch Anhaften an der Körperoberfläche von Tieren).