Wie kann die Landwirtschaft nachhaltig zur Energiewende beitragen, ohne wertvolle Anbauflächen zu verlieren? Eine vielversprechende Antwort bietet die Agri-Photovoltaik. Sie kombiniert landwirtschaftliche Produktion mit der Erzeugung von Solarstrom auf derselben Fläche - eine echte Win-Win-Situation. In unserem Überblick zeigen wir, welche rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte dabei zu beachten sind und wie landwirtschaftliche Betriebe von dieser innovativen Doppelnutzung profitieren können.
	
						
							![[1749713037489858_3.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.06.12/1749713037489858_3.png?1749713038)
![[1749713037489858_1.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.06.12/1749713037489858_1.png?1749713038)