© BIOSA |
Mit dem Abschluss des LE-Projekts “WaWiP - Waldbiodiversität von der Wissenschaft zur Praxis“ erhalten Waldbesitzer:innen und Waldbewirtschafter:innen in Österreich zwei zentrale Werkzeuge, um Biodiversität in ihren Wäldern gezielt zu fördern: Die Broschüre “Biodiversität im Waldbau - Eine Orientierungshilfe für die Praxis“ und die digitale Plattform www.waldoekologie-service.at bieten konkrete Anleitungen und Hintergrundwissen für eine naturnahe, klimaresiliente Waldbewirtschaftung.