Mehrjähriger Blühstreifen zwischen Sojabohne und Zuckerrübe. Aufnahme vom 21.05.2025. © Bienenzentrum OÖ |
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Landschaft zu neuem Leben, auch die Wildpflanzen beginnen zu blühen. Für zahlreiche bestäubende Insekten - wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge - beginnt damit die Suche nach Nahrung. Blühstreifen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument im Naturschutz entwickelt. Sie bieten wertvolle Lebensräume und Nahrungsquellen und sollen dem dramatischen Rückgang vieler Bestäuberarten entgegenwirken.