Rechtzeitig zum Start der Buschenschanksaison sollte man sich über Preis, Menge und Speisekartengestaltung Gedanken machen. © Brunnerhof, Netzwerk Kulinarik/Mias Photoart  | 
Die Direktvermarktung von selbst erzeugten bäuerlichen Produkten ist ein beliebter und wertvoller Einkommenszweig in der Landwirtschaft; vor allem deshalb, weil Direktvermarktung so vielfältig ist. Ob Produktsparte oder Vermarktungsweg - jede/jeder, der in die Direktvermarktung einsteigen möchte, findet aufgrund der verschiedensten Möglichkeiten die für ihn passende Sparte. Beliebt sind sowohl bei Produzent:innen, aber vor allem bei Konsument:innen Bauernbuffets, Brötchen und bäuerliche Geschenke. Für viele Buschenschenken ist das Richten von Bauernbuffets und Bauernbrötchen eine willkommene Ergänzung ihres Angebotes während der Saison. Da sind die bäuerlichen Produzent:innen laufend gefragt, sich etwas Neues einfallen zu lassen, damit neben dem klassischen Schweinsbratenbrot auch noch eine vegetarische oder sogar vegane Variante im Anbot zu finden sind.
	
						
							![[1747822738266315_7.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.21/1747822738266315_7.jpg?1747822738)
![[1747822738266315_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.21/1747822738266315_1.jpg?1747822738)
![[1747822726650133_5.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.21/1747822726650133_5.jpg?1747822727)
![[1747822726650133_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.21/1747822726650133_1.jpg?1747822727)
![[1747822753125722_7.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.21/1747822753125722_7.png?1747822754)
![[1747822753125722_1.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.05.21/1747822753125722_1.png?1747822754)