preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Forst
  • / Grundeigentum & Jagd
  • Forst
  • Beratung

Aufzeichnung Webinar "Wilschadensbewertung im Wald"

Forstliche Kulturen stellen ein attraktives Nahrungsangebot für heimische Wildtierarten dar. Je nach Intensität aber auch Schadanfälligkeit der Kulturen kann der Einfluss des Wildes sehr unterschiedlich ausfallen. Im Webinar werden praxisorientierte Möglichkeiten zur Erhebung und Bewertung von Wildschäden sowie die rechtlichen Grundlagen zum Wildschadensverfahren nähergebracht.
15.04.2024
Autor:DI Matthias Höckner-Moser
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Wie sich Wild auf Wald auswirkt

  • Grenzen sichern - jetzt!

  • Aufzeichnung Webinar "Wilschadensbewertung im Wald"