preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Tiere
  • / Videos Rinderhaltung
  • Tiere
  • Tierhaltung Allgemein
  • Bienen
  • Fische
  • Geflügel
  • Schweine
  • Schafe & Ziegen
  • Pferde
  • Rinder
  • Beratung

Futterhygiene am Silo

Für eine gute Futteraufnahme ist eine hohe Futterqualität entscheidend und Grundvoraussetzung dafür ist in erster Linie die Hygiene ab Feld. Mangelnde Futterhygiene fordert Krankheitserreger wie Hefen, Schimmel und Clostridien, die die Gesundheit der Rinder gefährden können. In diesem Video zeigen wir, was Sie unternehmen können um das Futter rein zu halten.
05.05.2025
Autor:red.
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2 3
  • Auslaufgestaltung

  • Biestmilchmanagement

  • Futterhygiene am Silo

  • Kälber - TMR

  • Körperkonditionsbeurteilung bei Rindern

  • Mischrationen für Maststiere

  • Schalmtest - Anwendung, Interpretation und mögliche Fehler

  • Special Needs Bereich

  • Stressfrei und sicher - Rinder richtig verladen

  • Vorwartebereich bei Melkrobotern

  • Weidemanagement

  • Aus Sicht der Kuh

  • Die Hungergrube - Das Warndreieck der Kuh

  • Gewichtskontrolle mit Wiegemaßband

  • Gülleseparat als Boxeneinstreu im Rinderbetrieb

1 2 3