preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Norbert Walter einstimmig zum LK Österreich-Vizepräsidenten gewählt

Folgt in dieser Funktion Franz Titschenbacher nach – Präsidium nun aus Moosbrugger, Neumann-Hartberger, Schmuckenschlager und Walter bestehend.
[1746003043650488_3.jpg]
größer
das Präsidium der Landwirtschaftskammer Österreich, bestehend aus LKÖ- und LK Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger (2.v.r.) und seinen Vizepräsident:innen (v.l.), LK Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LK Wien-Präsident Norbert Walter, sowie LKÖ-Generalsekretär Ferdinand Lembacher. © LKÖ/Jung-Leithner
Fenster schließen
das Präsidium der Landwirtschaftskammer Österreich, bestehend aus LKÖ- und LK Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger (2.v.r.) und seinen Vizepräsident:innen (v.l.), LK Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LK Wien-Präsident Norbert Walter, sowie LKÖ-Generalsekretär Ferdinand Lembacher. © LKÖ/Jung-Leithner
[1746003043650488_1.jpg]
Fenster schließen
Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde heute einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat. Somit zählen zum Präsidium neben LKÖ- und Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger nun auch Norbert Walter sowie weiterhin Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LK Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager als Vizepräsidenten.

"Norbert Walter ist nicht nur ein höchst kompetenter und engagierter Land- und Forstwirtschaftsvertreter und begeisterter Weinbauer. Als geborener Tiroler und ansässiger Wiener steht er vielmehr auch für eine starke Ost-West-Achse und gilt als geschickter Verhandler und Verbinder. Er verfügt über ein breites Netzwerk in Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, das er stets zum Wohle der Bäuerinnen und Bauern einsetzt", erklärt LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger seinen Vorschlag und die einstimmige Entscheidung der heutigen Präsidentenkonferenz. "Ich gratuliere Norbert Walter sehr herzlich zur heutigen Wahl, bedanke mich für die bisher so gute Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Kraft, Freude und Erfolg für diese zusätzliche und alle weiteren Aufgaben", unterstreicht Moosbrugger.

Norbert Walter (56) wurde 1968 in Tirol geboren, studierte an der Universität für Bodenkultur und absolvierte den Universitätslehrgang für PR in Wien. Nach verschiedensten beruflichen Funktionen ist er seit 2001 als Mitarbeiter in der Raiffeisenbank NÖ-Wien aktiv. Seine politische Laufbahn begann er 1997 als Referent im ÖVP-Club und setzte diese ab 2002 als Landesgeschäftsführer der ÖVP Wien und danach als Abgeordneter zum Wiener Landtag, Gemeinderat und Stadtrat fort. 2012 wurde er Direktor des Wiener Bauernbundes und hatte dieses Amt bis 2021 inne. Seit 2016 ist er Landesjägermeister von Wien. Weiters fungierte er ab 2018 als Vizepräsident der LK Wien und ist seit 2021 auch Obmann des Wiener Bauernbundes. Seit 19. April 2023 fungiert er als Präsident der LK Wien und seit heute auch als LKÖ-Vizepräsident.
30.04.2025
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • Gartenbau Merschl als Pionier für „Carbon - Capture“

  • Ihre Meinung zum ÖPUL ist gefragt!

  • Musteretiketten Imkereiprodukte

  • Pflanzengesundheit - News

  • Soziale Landwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft

  • Feldweg und Flur schützen

  • Gesamtenergiekonzept für Gartenbaubetriebe

  • Norbert Walter einstimmig zum LK Österreich-Vizepräsidenten gewählt

  • Online-Zahlungsantrag: AMA Digitale Förderplattform

  • Vorgaben für Biodiversitätsflächen beachten

  • Digitale Förderplattform ist neues Hauptmedium zur Investitionsförderung

  • Saisonauftakt 2025: Wiener Gemüse - regionaler geht’s nicht!

  • Aktuelle Umfrage: Wienerinnen und Wiener lieben ihre Stadtlandwirtschaft

  • Maul- und Klauenseuche: Infoblätter und Hinweisschilder

  • Dringend: Pflanzengesundheit - News

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >