Um Unfälle zu vermeiden sollten Bäuerinnen und Bauern Geräte stets optisch prüfen. Sind Leitungen oder Gehäuse beschädigt sollten die Teile sofort ersetzt werden. © fraukoeppl |
Richtiger Umgang mit elektrischen Steckvorrichtungen
Der Mensch ist durch unterschiedliche Gefahren bei der Verwendung von elektrischen Betriebsmitteln durch Elektrisierung gefährdet, daher sollte jeder Landwirt und jede Landwirtin besonders sorgfältig mit elektrischen Geräten und Steckvorrichtungen hantieren. Alle Steckdosen am Betrieb oder Hof sollten regelmäßig auf optische Mängel überprüft werden und bei Auffälligkeiten oder Mängel muss dies unverzüglich vom behoben werden. Schutzdeckeln von Steckvorrichtungen müssen vorhanden sein, und die Funktion dieser Abdeckung sollte einwandfrei sein.
Es dürfen weiters keine Gehäuseteile fehlen oder gebrochen sein, ebenso müssen die Kontakte für den Schutzleiter korrekt in der Steckvorrichtung positioniert sein und dürfen nicht verbogen sein.
Es dürfen weiters keine Gehäuseteile fehlen oder gebrochen sein, ebenso müssen die Kontakte für den Schutzleiter korrekt in der Steckvorrichtung positioniert sein und dürfen nicht verbogen sein.