Kohlenstoffspeicherung im Boden - Ein Rückgang im Zeitverlauf
Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer detaillierten Analyse des im Boden gespeicherten organischen Kohlenstoffs (SOC). Besonders auffällig ist der signifikante Rückgang des Kohlenstoffspeichers über die untersuchten Jahre hinweg. Die Studie differenziert dabei zwischen verschiedenen Bestandteilen des im Boden gespeicherten Kohlenstoffs: den organischen Kohlenstoff (SOC), den partikulären Kohlenstoffbestandteilen (POC) und den mineralischen Kohlenstoffbestandteilen (MAOC). Es wurde festgestellt, dass der Kohlenstoffgehalt in der untersuchten Zeitspanne in nahezu der Hälfte der Flächen kontinuierlich gesunken ist.