preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Pflanzengesundheit - News

Zulassungsänderungen - Pflanzenschutzmittel
Die Planungen für die Pflanzenschutzsaison 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Kolleg: innen der Landwirtschaftskammern und der Branchenverbände arbeiten seit Ende letzten Jahres intensiv an den notwendigen Anträgen, um auch in der kommenden Saison eine gesicherte Produktion in empfindlichen Kulturen zu ermöglichen. Nun gibt es erste Erfolge zu vermelden: Das Bundesamt für Ernährungssicherheit hat bereits mehrere Notfallzulassungen gemäß Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 genehmigt. Darunter folgende wichtige Pflanzenschutzmittel im Gemüsebau - siehe nachstehende Tabelle.

Auch für andere Bereiche wie Obst-, Acker- und Weinbau wurden bereits Indikationen genehmigt. Eine aktuelle Übersicht zu allen zugelassenen Indikationen finden Sie im Pflanzenschutzmittelregister. I

nformieren Sie sich immer vor Ausbringung über den aktuellen Stand, da sich Zulassungssituationen jederzeit ändern können.
[1743084186635560_7.jpg]
© LK Wien
Fenster schließen
© LK Wien
[1743084186635560_1.jpg]
Fenster schließen
27.03.2025
Autor:Ilona Müller, BSc
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • Risikominimierende Maßnahmen in Österreich in Bezug auf MKS

  • 7 Gebote zum Schutz des Betriebes vor Maul- und Klauenseuche (MKS)

  • Maul- und Klauenseuche: Achten Sie besonders auf betriebliche Biosicherheitsmaßnahmen!

  • Bio-Aktionsprogramm 2022+

  • Einzelunternehmen versus GesbR

  • Europäische Auszeichnung für regenerative Landwirtschaft - Andreas Gugumuck unter den Top 50 Farmers Europas

  • Investitionsförderung für Spezialkulturbetriebe

  • Mehrfachantrag 2025

  • Nützlingseinsatz im Frühjahr: Jetzt rechtzeitig planen!

  • Pflanzengesundheit - News

  • Routengenehmigung Mähdrescher

  • Erinnerung: Dienstscheine sind verpflichtend schriftlich auszustellen!

  • Berufsausbildung in der Land- und Forstwirtschaft

  • Einnahmen aus Nebentätigkeiten sind zu melden!

  • Erfolgreich vermarkten!

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >