preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Erster Jahresempfang

WIR für greencare
[1741607860708252_5.png]
größer
© Harald_Klemm
Fenster schließen
© Harald_Klemm
[1741607860708252_1.png]
Fenster schließen
Kurt Weinberger, CEO der österreichischen Hagelversicherung, und Partner der ersten Stunde der Initiative „Green Care – wo Menschen aufblühen“ lud gemeinsam mit Obfrau Mag. Maria Hötschl, MBA zum ersten Jahresempfang von „WIR für greencare“ in die Räumlichkeiten der Hagelversicherung. Weinberger betonte die Wichtigkeit des ländlichen Raumes und der Möglichkeit, für Landwirte Zusatzeinkommen zu schaffen, die der Gesellschaft dienen. Für Weinberger, der betont, dass es der Hagelversicherung nicht um Gewinnoptimierung, sondern auch um soziale Anliegen gehe, ein Grund, „Green Care“ als Partner und Sponsor seit Jahren zu unterstützen.

Die Präsenz von „Green Care“ in Österreich geht auf die Holländerin Nicole Prop und den Direktor der Landwirtschaftskammer Wien, Fitzthum Robert zurück, die vor 13 Jahren diese Initiative starteten. „Am Anfang waren viele skeptisch, sie haben uns kaum fünf Höfe zugetraut, inzwischen sind es aber 125 Betriebe.“ Vor einem Jahr hat sich die langjährige Marketingchefin von Kelly entschieden, den Verein „WIR für greencare“ zu gründen, um die Bekanntheit von „Green Care“ zu steigern. 91.000 Euro an Spenden für den rein ehrenamtlich geführten Verein, die zur Gänze „Green Care“ zu Gute kommen, konnte Maria Hötschl mit ihrem Vorstandsteam Senta Bleikolm-Kargl, Robert Fitzthum, Wolfgang Hötschl und Günther Mayerl im Startjahr erzielen. Mag. Günther Mayerl freut sich darüber, dass „2024 unser bestes Jahr überhaupt war und wir 24 neue Betriebe zertifizieren konnten.“ Die deutlich höhere Bekanntheit von Green Care durch die Aktivitäten des Vereines spürt er deutlich. Nähere Infos unter: www.wirfuergreencare.at
10.03.2025
Autor:Mag. Dagmar Lang, MBA
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025

  • Kellner:innen - neue Mindestbeitragsgrundlage für das Jahr 2025

  • Gemeinsam gegen Krebs

  • Neujahrs-Empfang: Brücken bauen, um Lebensqualität für alle zu sichern

  • EU will Landwirtschaft entlasten

  • AMA-Gütesiegel- Programm für Brot und Gebäck

  • Erfassung von Bodenproben im INVEKOS-GIS - Erklärvideos jetzt online!

  • Flächenzu- und Flächenabgänge im ÖPUL 2023

  • Nachhaltig Austria - Nachhaltiger Weinbau

  • Pflanzengesundheit - News

  • Unsere Vertreter:innen in der SVS

  • ÖPUL Neuerungen ab 2025

  • Pflanzengesundheit - News

  • Feldbauratgeber für den Frühjahrsanbau 2025

  • Haben Sie mehrfach ORF Beitragsvorschreibungen erhalten?

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >