preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Wiener Landesweinbewertung 2025

Die Anlieferung der Weinproben erfolgt am Dienstag, den 01. April 2025 von 9 bis 16 Uhr in der Garage im Innenhof der LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien.
Gemeinsam veranstalten die Landwirtschaftskammer Wien und der Landesweinbauverband Wien in Kooperation die alljährliche Landesweinbewertung (LWB). Diese unabhängige Weinbewertung bietet Unterstützung in der Vermarktung und gibt Feedback zur eigenen Qualitätseinschätzung. Die LWB bestimmt die begehrten Landessieger und ist Basis für die Nominierung in den SALON Österreich der ÖWM.
 
Die Landesweinbewertung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Weine einer unabhängigen Qualitätsbewertung zu unterziehen und damit einen fairen Vergleich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen. Die Bewertungsergebnisse werden bis spätestens Mitte Mai bekannt gegeben, um durch die Medaillen einen Wettbewerbsvorteil im Verkauf für diese Weine zu schaffen.
 
[1395734097053374_5.jpg]
größer
© LK Wien
Fenster schließen
© LK Wien
[1395734097053374_1.jpg]
Fenster schließen

Anmeldung & Anlieferung

Bitte beachten Sie die Richtlinien im Anhang mit allen Details! Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular, das bei der Anlieferung der Weine abgegeben werden muss.  Tragen Sie die Daten wie vorhandener Alkohol, Restzucker und Säure anhand des Prüfnummern-Bescheides ein.
Die Anlieferung der Weinproben erfolgt am Dienstag, den 01. April 2025 von 9 bis 16 Uhr in der Garage im Innenhof der LK Wien, Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien. Die Rechnung für die Teilnahmegebühr erhalten Sie mit den Ergebnissen.

Die Bewertung der Weine findet im Technikum des LFZ Klosterneuburg unter der Kostleitung des Abteilungsleiters der Kellertechnik, Dipl.-Ing. Harald Scheiblhofer, statt.

 

SALON

Für die Teilnahme am SALON beachten Sie das neue SALON Konzept der ÖWM auf deren Website. Die Nominierung zur SALON Verkostung erfolgt aufgrund der Bewertung bei der Landesweinbewertung sowie den SALON-Kriterien und nur bei vollständig ausgefülltem Anmeldeformular.

Wiener Weinpreis

Das 2024 gegründete dreitägige Wienfest am Rathausplatz #wienliebe wird auch heuer wieder stattfinden, jedoch erst im September. Deshalb ist die Integration des Weinpreises nicht möglich. In enger Abstimmung mit der Stadt Wien planen wir die Ehrung der Landessieger in einem würdigen Rahmen. Aktuell wurden jedoch noch kein Datum sowie Details fixiert.
 
Alle Informationen zur Wiener Landesweinbewertung (Richtlinien, Verkostungskategorien, Anmeldeformular) stehen nachstehend zum Download.
 
Bei Fragen wenden Sie sich direkt an Dipl.-Ing. Elmar Feigl, MA unter Tel. 01 5879528-36.
 
Downloads zum Thema
  • LWB 2025 Anmeldung
  • LWB 2025 Anmeldung
  • LWB 2025 Kategorien
  • LWB 2025 Richtlinien
05.03.2025
Autor:Elmar Feigl
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • Erfolgreich vermarkten!

  • Erster Jahresempfang

  • Gebühren für die Kanaleinmündung

  • Green Care auf dem Bauernhof - lebendiges Lernen

  • Kundenzufriedenheitsumfrage 2024

  • Landwirtschaft neu entdecken

  • Neue österreichische Ernährungsempfehlungen

  • Neues Regierungsprogramm

  • Umfrage Kohlenstoff- Speicherung in der LW

  • Frischer Marken-Auftritt für den Wiener Wein: WIENER WEIN – Nur du allein

  • Wiener Landesweinbewertung 2025

  • Der Tiergesundheitsdienst

  • Pheromonfallen bei Zuckerrüben

  • Treffpunkt Wiener Wein 2025

  • ÖPUL-Weiterbildung

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >