preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Treffpunkt Wiener Wein 2025

Leasing-Modelle für die Weinwirtschaft
[1741010637942334_5.jpg]
größer
© LK Wien
Fenster schließen
© LK Wien
[1741010637942334_1.jpg]
Fenster schließen
Der Treffpunkt Wiener Wein mit der Generalversammlung des Landesweinbauverbands Wien fand am 27.01.2025 bei der Raiffeisen Leasing, 1190 Wien, statt. Tolle Beteiligung: etwa 45 teilnehmende Winzer:innen interessierten sich für das Fachprogramm und genossen den direkten Austausch mit den Kolleg:innen.
 
Tätigkeitsbericht
Präsident Norbert Walter berichtete über die Erfolge und thematisierte die Brennpunkte der Winzerschaft: Fördererhöhung beim Bio-Aktionsprogramm, Inflation und Abschluss des Weinbau-Kollektivvertrages, Relaunch der Marke „Wiener Wein, Anpassung bei Vollpauschalierung, Wertschöpfung mit Braugerste bei „Wiener Original“, geplante WGS-Präsentation.
 
Fachprogramm mit allen Vorträgen zum Nachlesen
Prof Josef Glatt berichtete umfangreich von den europäischen und nationalen Weinbauthemen. Unser Gastgeber Ferdinand Pircher, Raiffeisen-Leasing, erklärte die Möglichkeiten und den Nutzen von Leasing und zeigte Best Practise Beispiele aus der Weinbranche. Elmar Feigl erklärte die neue Marke sowie den Relaunch der Marke Wiener Wein.
 
Ausklang mit Wiener Wein
Vielen Dank an unseren Gastgeber Raiffeisen-Leasing für das abschließende Mittagessen inkl Begleitung mit Wiener Wein.
 
Downloads zum Thema
  • Pircher Landesweinbauverband Wien 2025
  • Vortrag Wiener Weinbautag
03.03.2025
Autor:Dipl.-Ing. Elmar Feigl, MA
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • LK Wien: „Ja – mit Abstrichen“ zum neuen Wiener Regierungsprogramm

  • Wahrung von Direktzahlungen nach Elementarereignissen

  • Gut beraten: Rechts- und Steuersprechtage in der LK Wien

  • Kollektivvertrag regelt Mindestlohn

  • Jetzt Marke "Wiener Wein" aktiv nutzen!

  • Neuer PSM-Filter für Gemüsebau verfügbar

  • Raps in der Krise

  • Routengenehmigung vereinfacht

  • Sind Ihre Online-Daten noch aktuell?

  • Wien-Wein Gruppe fordert: Wien DAC Neu

  • MKS: Maßnahmen werden gelockert

  • AMA GENUSS REGION Betriebe

  • Lukullus Award

  • Viktualia Award 2025

  • CO2 Rückvergütung

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >