Den Farmdroid nutzt Krammer derzeit für die Aussaat von Zuckerrüben und Winterzwiebeln sowie für die Unkrautbekämpfung auf diesen Flächen. © Krammer |
Im gemächlichen Tempo fährt der Farmdroid über das Winterzwiebelfeld von Michael Krammer in St. Andrä am Zicksee. Dabei hackt der autonome Roboter zwischen und innerhalb der Reihen Unkräuter. Die Solarmodule samt Akku sorgen dafür, dass das Gerät auch nachts arbeiten kann. Die Zwiebeln trifft der Roboter nicht, da er durch moderne RTK-GPS-Technologie deren genaue Position kennt. Die Folge sind ein besserer Feldaufgang und ein einheitlicherer Bestand auch im Vorgewende. Zudem verursacht der rund 900 Kilogramm schwere Roboter weniger Bodenverdichtungen.