Eine nette Geste kann unzufriedene Gäste oftmals beruhigen, bevor es zu größeren Beschwerden kommt. © Urlaub am Bauernhof |
Im Tourismus sind Gästebeschwerden unvermeidlich, auch auf einem Bauernhof. Ob das Zimmer zu rustikal oder zu modern, das Frühstücksei zu unrund, der Traktor zu laut oder die Hühner zu früh wach sind - Beschwerden, ob berechtigt oder nicht, müssen ernst genommen werden. Ein unzufriedener Gast kann den Ruf des ganzen Hofes schädigen, vor allem in Zeiten von Social Media. Fehler passieren, und der richtige Umgang damit ist entscheidend. Ein Missgeschick kann zur Chance werden, wenn die Beschwerde gut gelöst wird. Zufriedene Gäste, die trotz Problemen gut behandelt werden, können zu treuen Stammgästen werden. Ein unzufriedener Gast kann also Gold wert sein, wenn man die Situation richtig nutzt. Kleine Ursachen können große Wirkungen haben und aus Kritik kann eine Möglichkeit zur Verbesserung und langfristigen Gästebindung entstehen.