Zwei Tage, zwei Blöcke und jede Menge Fachinfos. Am Mittwoch, 26. Februar, und Donnerstag, 27. Februar, kommen Bio-Winzerinnen und Bio-Winzer auf ihr Kosten. Expert:innen aus dem deutschsprachigen Raum geben Inputs zu aktuellen und kommenden Themen des Bio-Weinbaus aus unterschiedlichen Perspektiven. Vom Pflanzenschutz über Piwis bis hin zu Entalkoholisierung ist alles mit dabei. Zusätzlich wartet ein Erfahrungsaustausch und so manche fachliche Diskussion auf die Teilnehmer. In den thematischen Break-Out Rooms mit den Referent:innen kann man den Themen noch weiter auf den Grund gehen.
Bio-Winzer:innentage 2025 wieder als Onlineformat
Am 26. und 27. Februar steht alles ganz im Zeichen des Bio-Weinbaus. Pflanzenschutz, Piwis, Entalkoholisierung von Wein und Mikroplastik in landwirtschaftlichen Böden sind die diesjährigen Schwerpunktthemen des Online-Seminares.
Programmdetails und weitere Infos
Termin:
Mittwoch, 26. Februar 2025, 13 - 17 Uhr
Donnerstag, 27. Februar 2025, 8.30 - 12.30 Uhr
Hier geht´s zur Anmeldung.
Teilnahmebeitrag:
Das genaue Programm zum Onlineseminar finden Sie hier.
Mittwoch, 26. Februar 2025, 13 - 17 Uhr
Donnerstag, 27. Februar 2025, 8.30 - 12.30 Uhr
Hier geht´s zur Anmeldung.
Teilnahmebeitrag:
- 95 Euro gefördert (mit LFBIS-Nr.)
- 80 Euro für Mitgliedsbetriebe von BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien, Burgenland, Kärnten und Bio Ernte Steiermark
- 275 Euro ungefördert
Das genaue Programm zum Onlineseminar finden Sie hier.