preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Unsere Vertreter:innen in der SVS

Die SVS startet mit Jänner 2025 in ihre zweite Funktionsperiode.
Im Landesstellen-Ausschuss (Wien) wurde der neue Landesstellenvorsitzende Walter Seemann für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt. Die Landesstellenausschüsse entscheiden über bestimmte Leistungen für die Versicherten in der jeweiligen Region. Diese Ausschüsse setzen sich in den vier Bundesländern mit den meisten SVS-Ver-sicherten aus sechs, in den anderen Bundesländern aus drei Versichertenvertretern zusammen.
[168327157043298_5.jpg]
größer
© LK Wien / Harald Klemm
Fenster schließen
© LK Wien / Harald Klemm
[168327157043298_1.jpg]
Fenster schließen

Stellvertretende Vorsitzende KR Anneliese Schippani

Umso wichtiger ist eine starke Vertretung der Wiener Landwirtschaft, um die Interessen der Wiener Landwirt:innen/Gärtner:innen/Weinhauer:innen bestens vertreten zu können. Neben der stellvertretenden Vorsitzenden KR Anneliese Schippani wurde auch VP Martin Flicker wieder in den Landesstellenausschuss nominiert. 
[1683271603182626_5.jpg]
größer
© LK Wien / Harald Klemm
Fenster schließen
© LK Wien / Harald Klemm
[1683271603182626_1.jpg]
Fenster schließen
Präsident Norbert Walter gratulierte zur Wahl und freut sich, mit KR Anneliese Schippani und VP Martin Flicker starke fachkompetente Interessen- und Versichertenvertreter im Wiener Landessstellenausschuss zu finden, um über entsprechende Leistungsansprüche von Wiener Produzent:innen zu entscheiden.
29.01.2025
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2025

  • Kellner:innen - neue Mindestbeitragsgrundlage für das Jahr 2025

  • Gemeinsam gegen Krebs

  • Neujahrs-Empfang: Brücken bauen, um Lebensqualität für alle zu sichern

  • EU will Landwirtschaft entlasten

  • AMA-Gütesiegel- Programm für Brot und Gebäck

  • Erfassung von Bodenproben im INVEKOS-GIS - Erklärvideos jetzt online!

  • Flächenzu- und Flächenabgänge im ÖPUL 2023

  • Nachhaltig Austria - Nachhaltiger Weinbau

  • Pflanzengesundheit - News

  • Unsere Vertreter:innen in der SVS

  • ÖPUL Neuerungen ab 2025

  • Pflanzengesundheit - News

  • Feldbauratgeber für den Frühjahrsanbau 2025

  • Haben Sie mehrfach ORF Beitragsvorschreibungen erhalten?

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >