preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Feldbauratgeber für den Frühjahrsanbau 2025

Hauptartikel

Broschüre Bio-Frühjahrsanbau 2023 ist online

Der aktuelle Feldbauratgeber für den Frühjahrsanbau 2025 ist ab sofort als Download verfügbar.
[1737535247633839_3.jpg]
größer
© LK Niederösterreich
Fenster schließen
© LK Niederösterreich
[1737535247633839_1.jpg]
Fenster schließen
Der Feldbauratgeber enthält aktuelle Sorteninformationen auf Basis der Prüfungen der Ages sowie firmenunabhängige Informationen für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Auch das Spannungsfeld zwischen Stickstoffdüngung und Umweltauswirkungen wird beleuchtet.
Downloads zum Thema
  • Feldbauratgeber Frühjahr 2025
22.01.2025
Autor:Dr. Anton Brandstetter
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >
  • Feldbauratgeber für den Herbstanbau 2024

  • LK Wien: Innovationen, nicht Verbote, machen mehr Nachhaltigkeit möglich

  • Ottakringer & Stadtlandwirtschaft: Eine Kombination zum Gernhaben

  • Ausländerbeschäftigung: Saisonkontingentverordnung

  • Dachmarke Stadternte Wien

  • Einheitliche Regelung in Österreich

  • Erfolgreicher Auftakt: Workshop zur Förderung von Frauen in der Stadtlandwirtschaft

  • Neue Wiener Weinhoheiten gekürt

  • Neues Entlastungspaket

  • Pflanzengesundheit - News

  • Sicherheitshunderter

  • Stadternte Bauernmarkt beim Wienliebe-Fest

  • Warten Sie Ihr Profil!

  • Arbeitskräftemangel im Gartenbau bringt Betriebe in große Bedrängnis

  • Ausländerbeschäftigung - Saisonkontingentverordnung 2024

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >