Schwerpunkt: Bodenstruktur & Erosionsschutz
Störungen im Bodengefüge führen zu einer Verschlechterung der Kreisläufe im Boden. Der Luft-, Wasser- und Nährstoffkreislauf wird gehemmt, Wurzeln und das Bodenleben in der Entwicklung gebremst. Um diese Störungen zu vermeiden, gilt es einige Grundsätze zu beachten. Keine Bodenbearbeitung unter feuchten Bedingungen, die Achslast an die Tragfähigkeit des Bodens anzupassen oder die Überfahrten zu reduzieren, sind ein paar Beispiele.
Mais benötigt einen warmen Boden. Für einen erfolgreichen Feldaufgang sind mindestens 8 °C (mit steigender Tendenz) in 5 cm Bodentiefe erforderlich.