Weitere Informationen:
|
-
Hafer: Ein wertvolles Glied in der Fruchtfolge!
-
Hafer: Eine Chance für österreichischen Bioackerbau
-
Biosoja: Was bringt eine Schwefeldüngung wirklich?
-
Soja - wichtige Eiweißquelle im Biolandbau
-
Versuchswesen der Boden.Wasser.Schutz.Beratung im Biolandbau
-
Probleme mit Biodiversitätsflächen am Acker?
-
Bio-Soja: Zwischenfruchtversuch vor Soja 2024 in Oberösterreich
-
Bio-Körnermais: Zwischenfruchtversuch vor Mais 2024 in Oberösterreich
-
BioNet Frühjahrsanbauratgeber 2025 erschienen
-
Video: Webinar - Aktuelles zum Frühjahrsanbau - Bio Ackerbau Arbeitskreise
-
Frühjahrsanbau 2025 für Biobetriebe
-
Speiseleguminosen - eine Alternative mit Zukunft
-
Mutterkorn (Claviceps purpurea)
-
Bio-Körnermais: Sortenversuch 2024 in Oberösterreich
-
Feldversuchsbesichtigung am Betrieb Benedikt Brandstötter in Eberstalzell
|