preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Pflanzen
  • /
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
    • Beratung

    Webinar „Kennenlernen wichtiger Bodenparameter“

    Am Dienstag, 14.01.2025 veranstaltete die Boden.Wasser.Schutz.Beratung der LK OÖ ein Webinar mit Dr. Hans-Peter Haslmayr zum Thema „Kennenlernen wichtiger Bodenparameter“. Dabei wurden die Themen Standorteigenschaften, pH – Wert, Kationenaustauschkapazität, Bodenstruktur sowie aktuelles zum Humus – Aufbau und Erhalt umfassend behandelt. Das Webinar steht ab sofort zum Nachschauen bereit.
    Nächste Woche am 21. Jänner 2025 um 19:00 findet das nächste Webinar mit Norbert Ecker zum Thema „Nährstoffe in der Praxis effizient einsetzen“ statt. Infos unter: Webinar-Reihe der BODEN.WASSER.SCHUTZ BERATUNG - 4. Termin - Nährstoffe in der Praxis effizient einsetzen | bwsb - Termine
    Auch dieses Webinar wird anschließend abrufbar sein.
    Links zum Thema
    • Webinar-Reihe der Boden.Wasser.Schutz.Beratung - Im Fokus: Boden / Düngung / Nährstoffe / NAPV & SGD - Teil 1:
    • Webinar-Reihe der Boden.Wasser.Schutz.Beratung - Im Fokus: Boden / Düngung / Nährstoffe / NAPV & SGD - Teil 2:
    15.01.2025
    Autor:Benedikt Ecker, BSc
    Drucken
    Empfehlen
    Weitere Informationen:
    1 2 3 4 5 6 7
    • Frühjahrsdüngung 2025: Aktuelle rechtliche Vorgaben

    • Schlag- und betriebsbezogene Aufzeichnungen - "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!"

    • Effektiver Erosionsschutz - Abflusswege begrünen!

    • Neues Webtool zur Berechnung von Nährstoffbilanzen

    • Nitratinformationsdienst (NID) - Mais 2025

    • Rückblick Sonderausstellung „Die dünne Haut der Erde - Unsere Böden“

    • Gewässerschonender Pflanzenschutz bei Mais - ohne Terbuthylazin!

    • Zwischenfrüchte schützen Grundwasser

    • Wer ernten will, muss kalken

    • Kalk bringt´s !…

    • NEC-Richtlinie in der Landwirtschaft

    • Wirtschaftsdünger sind viel besser als ihr Geruch!

    • Glyphosateinsatz auf Begrünungen - JA oder NEIN?

    • Mit ÖDüPlan Plus Düngereinsatz kalkulieren und steuern!

    • Bodennahe streifenförmige Ausbringung - aktueller Stand der Umsetzung

    1 2 3 4 5 6 7