preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Verbrauchspreissenkung und Aktionsbonus beim Wien-Energie-Stromtarif „Landwirt“

2025 ist angekommen, und viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Stromversorgung für die Zukunft zu sichern.
[1671624872165589_5.jpg]
größer
© pixabay
Fenster schließen
© pixabay
[1671624872165589_1.jpg]
Fenster schließen
Inmitten der zahlreichen verfügbaren Angebote wird es zunehmend entscheidend, den passenden Tarif auszuwählen. Ein Tarifvergleich – etwa mithilfe des benutzerfreundlichen Tarifkalkulators von E-Control – hilft dabei, einen umfassenden Überblick zu erhalten und die günstigsten Stromanbieter zu ermitteln.

Beim Strom-Tarif-Landwirt, der Wien Energie, ist es per 1.1.2025 zur jährlichen Preisanapassung gemäß EEX-Strombörsenindex gekommen. Konkret ist somit der Verbrauchspreis um 37,72 % von 22,4954 Cent/kWh auf 14,0109 Cent/kWh gesunken, wobei der Grundpreis unverändert bleibt. Zusätzlich wird derzeit ein Aktionsrabatt angeboten, mit welchem der Verbrauchspreis um weitere 1,0 Cent/kWh gesenkt wird. Der Aktionsrabatt gilt bis einschließlich 31.03.2025 und wird im ersten Jahr auf den Verbrauchspreis Ihres Tarifs „Landwirt“ gewährt, mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

Die bestehenden Wien-Energie-Kunden werden in den nächsten Tagen direkt über das Strom-Tarif-Landwirte-Angebot von der Wien Energie informiert. An dieser Stelle wird auch nochmals auf die Möglichkeit eines Tarifvergleichs, etwa den Tarifkalkulator der E-Control, hingewiesen um optimal für die neue Saison gewappnet zu sein.
Links zum Thema
  • E-Control Tarifkalkulator
09.01.2025
Autor:Mag. Erik Graham
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • Verbrauchspreissenkung und Aktionsbonus beim Wien-Energie-Stromtarif „Landwirt“

  • Bienenwanderböse

  • Evidenzmeldung und Meldeverpflichtung von Bienenvölkern

  • ÖPUL Neuerungen ab 2025

  • Lohnverhandlungen im Weinbau - Abgeltung der Inflation

  • Förderungen für Lehrbetriebe

  • Pflanzengesundheit - News

  • Tierisches aus der Stadtlandwirtschaft: 150 Feldhamster umgesiedelt

  • Vorbeugender Grundwasserschutz Acker

  • Lohnverhandlungen im Gartenbau

  • LK Wien: Regierung muss Sozialpartner Landwirtschaft bei allen Bauernanliegen rechtzeitig einbinden

  • Effiziente Lösungen für Saisonarbeitskräfte

  • Land Wien investiert in Bio

  • Wiener Bio - Aktionsprogramm 2022+

  • Vogelgrippe am Vormarsch

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >