© LFI |
Kalb-rosé-Fleisch stammt von Kälbern im Alter von sechs bis höchstens acht Monaten, v. a. von männlichen Milchrassekälbern. Durch eine spezielle Futtermischung aus Maissilage, Kraftfutter und Raufutter wie Stroh erhält das Fleisch seine charakteristische Rosé-Farbe. Diese einzigartige Fleischqualität - zwischen Vollmilchkalb und Jungrind - birgt sowohl kulinarisches als auch wirtschaftliches Potenzial. “Bäuerinnen und Bauern können dazu beitragen, dass insbesondere Kälber, die zuvor keinen Absatz in Österreich fanden und ins Ausland transportiert werden mussten, nun auf heimischen Betrieben gemästet und über ein Qualitätsprogramm vermarktet werden“, erklärt Josef Fradler, Obmann Arge Rind.