Wer sind die Unternehmerinnen in der Stadtlandwirtschaft
Das Netzwerk „Unternehmerinnen
in der Stadtlandwirtschaft“
ist eine freiwillige und
offene Plattform für Frauen in
der Stadtlandwirtschaft. Es bietet
Ihnen die Möglichkeit, sich
lokal zu vernetzen, Erfahrungen
auszutauschen und in einem
unterstützenden Umfeld
voneinander und miteinander
zu lernen. Hier geht es um Gemeinschaft,
Zusammenarbeit
und das gemeinsame Vorankommen
– ob durch das Teilen
von Fachwissen oder die Förderung
von Synergien zwischen
Betrieben.
Darüber hinaus ermöglicht das Netzwerk auch die Vernetzung auf Bundesebene, um Wissen überregional auszutauschen und neue Impulse für die gesamte Branche zu setzen. Themenschwerpunkte werden gemeinsam festgelegt, um auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Stadtlandwirtschaft und speziell für Frauen vorbereitet zu sein.
Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildung und Weiterbildung zu fördern, Frauen in der Stadtlandwirtschaft zu vernetzen und zu stärken, ihnen praktische Werkzeuge für den Alltag mitzugeben. Hier entstehen Freundschaften, gegenseitige Unterstützung und starke Partnerschaften – eine Gemeinschaft, die Frauen fördert und ihre Rolle in der Gesellschaft und in der Landwirtschaft sichtbar macht.
Darüber hinaus ermöglicht das Netzwerk auch die Vernetzung auf Bundesebene, um Wissen überregional auszutauschen und neue Impulse für die gesamte Branche zu setzen. Themenschwerpunkte werden gemeinsam festgelegt, um auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Stadtlandwirtschaft und speziell für Frauen vorbereitet zu sein.
Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildung und Weiterbildung zu fördern, Frauen in der Stadtlandwirtschaft zu vernetzen und zu stärken, ihnen praktische Werkzeuge für den Alltag mitzugeben. Hier entstehen Freundschaften, gegenseitige Unterstützung und starke Partnerschaften – eine Gemeinschaft, die Frauen fördert und ihre Rolle in der Gesellschaft und in der Landwirtschaft sichtbar macht.