Bio-Soja: Sortenversuch 2024 in Oberösterreich
Grieskirchen: Aistersheim.
Fragestellung
Ertragspotenziale diverser Bio-Sojasorten im Hausruckviertel, OÖ.
Boden: |
kalkfreie, pseudovergleyte Lockersediment-Braunerde |
Relief: |
Hanglage |
Bodenuntersuchung (29.05.2024)
P - mg/kg: |
118 - D hoch |
K - mg/kg: |
224 - D hoch |
Mg - mg/kg: |
209 - E sehr hoch |
Humus %: |
3,7 C - humos |
Klimadaten (Quelle: Hagelversicherung)
Wärmesumme: |
2.158 °C (Anbau bis Ernte) |
Aussaat: |
15.05.2024 - Bodentemperatur: 18 °C |
Anbautechnik: |
Kombiniert (Kreiselegge mit Einzelkornsämaschine) |
Düngung: |
Beimpfung mit Turbosoy |
Beikrautregulierung: |
05.06.2024 - Verschütten der Pflanzen mit dem Hackgerät im 3-4-Blattstadium |
|
08.06.2024 - Striegeln |
|
30.06.2024 - Hacken |
Versuchsform
Der Versuch wurde als Streifenversuch mit 11 Varianten und einem Reihenabstand von 50 cm angelegt.
Versuchsvarianten
Siehe Tabelle 1
Ergebnis/Interpretation
Der Sojasortenversuch wurde in biologischer Wirtschaftsweise am 15. Mai 2024 angelegt und am 23. September 2024 geerntet. Am Standort gab es im Versuchszeitraum regelmäßig Niederschläge und hohe Temperaturen, was für gute Wachstumsbedingungen sorgte. Das ertragliche Standortmittel lag bei 3.447 kg/ha bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 14%. Der durchschnittliche Ölgehalt lag bei 21,9% und der Rohproteingehalt bei 40,4%. Erträge über dem Mittelwert des Standards konnten BIO - ADELFIA, ANNABELLA und AKUMARA erreichen. Die unterdurchschnittlichen Erträge bei der 0000-Sorte können daraus entstehen, dass die übrigen Sorten die wüchsigen Bedingungen am Versuchsstandort länger ausnutzen konnten.
Bei der Bonitur am 24. Juni 2024 konnten zwischen den Sorten keine wesentlichen Entwicklungsunterschiede festgestellt werden. Die Wuchshöhen betrugen zwischen 30 - 34 cm.
Tabelle 1: Sortenerträge bei Bio-Soja 2024
Soja am 26.06.2024 © BWSB/Lang |
Soja am 26.06.2024 © BWSB/Lang ![[1730983532296216_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2024.11.07/1730983532296216_1.jpg?1730983533) |
Sojawurzeln mit Knöllchen zur Ernte am 23.09.2024 © BWSB/Lang |
Sojawurzeln mit Knöllchen zur Ernte am 23.09.2024 © BWSB/Lang ![[1730983592331524_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2024.11.07/1730983592331524_1.jpg?1730983593) |
Tabelle 2: Sorten- und Ölerträge bei Bio-Soja 2024