© LK Tirol |
Die Einreichung des Mehrfachantrages 2025 (MFA) ist bereits seit 01. November 2024 möglich. Das Absenden des Antrags kann ausschließlich mittels ID Austria (qualifizierte elektronische Signatur) unter www.eama.at durchgeführt werden.
Der MFA 2025 ist in dieser Programmperiode die letzte Möglichkeit, neue mehrjährige ÖPUL-Maßnahmen und mehrjährige Zuschläge zu beantragen. Gültige, bereits im MFA 2023 oder 2024 beantragte ÖPUL-Maßnahmen verlängern sich automatisch. Maßnahmen, die nicht gültig zustande kamen, aber weiterhin beantragt werden sollen, müssen erneut angemeldet werden.
Mit der zweiten Änderung des GAP-Strategieplans werden im Rahmen des “Impulsprogramms für die Landwirtschaft“ Prämienerhöhungen von zumindest 8% bei fast allen ÖPUL-Maßnahmen ab dem Antragsjahr 2024 umgesetzt. Mit der ÖPUL-Änderung werden auch neue Maßnahmen und optionale Zuschläge eingeführt, die im Mehrfachantrag 2025 beantragt werden können oder automatisch gewährt werden, wenn die Teilnahmekriterien vorliegen. Genauere Informationen zu den Neuerungen bei den ÖPUL-Maßnahmen sind unter www.ama.at/fachliche-informationen/oepul/aktuelle-informationen/2024/hoehere-praemien-und-neuerungen-bei-oepul-massnahmen zu finden.
Zur optimalen Vorbereitung auf die Antragstellung steht eine Feldstücksliste für 2025 zum Download im INVEKOS-GIS zur Verfügung, die vorab händisch ausgefüllt werden kann.
Der MFA 2025 ist in dieser Programmperiode die letzte Möglichkeit, neue mehrjährige ÖPUL-Maßnahmen und mehrjährige Zuschläge zu beantragen. Gültige, bereits im MFA 2023 oder 2024 beantragte ÖPUL-Maßnahmen verlängern sich automatisch. Maßnahmen, die nicht gültig zustande kamen, aber weiterhin beantragt werden sollen, müssen erneut angemeldet werden.
Mit der zweiten Änderung des GAP-Strategieplans werden im Rahmen des “Impulsprogramms für die Landwirtschaft“ Prämienerhöhungen von zumindest 8% bei fast allen ÖPUL-Maßnahmen ab dem Antragsjahr 2024 umgesetzt. Mit der ÖPUL-Änderung werden auch neue Maßnahmen und optionale Zuschläge eingeführt, die im Mehrfachantrag 2025 beantragt werden können oder automatisch gewährt werden, wenn die Teilnahmekriterien vorliegen. Genauere Informationen zu den Neuerungen bei den ÖPUL-Maßnahmen sind unter www.ama.at/fachliche-informationen/oepul/aktuelle-informationen/2024/hoehere-praemien-und-neuerungen-bei-oepul-massnahmen zu finden.
Zur optimalen Vorbereitung auf die Antragstellung steht eine Feldstücksliste für 2025 zum Download im INVEKOS-GIS zur Verfügung, die vorab händisch ausgefüllt werden kann.