preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Wiener Wein Relaunch

Jahrtausende alte Kultur, brandneu vermarktet
[1729683884712319_5.png]
größer
© LK Wien
Fenster schließen
© LK Wien
[1729683884712319_1.png]
Fenster schließen
Der Wiener Wein hat jetzt nach 14 Jahren einen Relaunch der Marke erfahren. Die Marke tritt nun wieder zeitgemäß auf und verkörpert das Wiener Lebensgefühl, die Verbindung zwischen der urbanen Stadt und der klassischen, traditionellen Winzer-Handwerkskunst. Am 16.10.2024 waren alle Wiener Winzer:innen beim Feuerwehr-Wagner eingeladen, das fertige Erscheinungsbild sowie die ausgearbeiteten Werbemittel aus erster Hand zu sehen. Heidi Zehetner von Conevo hatte den Positionierungsprozess begleitet und präsentierte die Merkmale, die durch die Marke ausgedrückt werden sollen. Nora Jascha von der Agentur DASUNO leitete das Logo und den Claim her und präsentierte die zahlreichen Möglichkeiten der Anwendung. Vielen Dank an den Gastgeber Franz Wagner & Team für die tolle Gastfreundschaft und Einladung zum abschließenden Mittagessen.
[1729683893367862_5.png]
größer
© LK Wien
Fenster schließen
© LK Wien
[1729683893367862_1.png]
Fenster schließen

Ziele

Präsident Norbert Walter führte als Grund für den Marken- Relaunch die gemeinsamen Ziele an. Angestrebt wird eine langfristige Absatzförderung und eine Verbesserung der Wertschöpfung und Zukunftssicherung für den Wiener Wein. Durch die Gemeinschaftsmarke wird eine bessere Marktposition erzielt. Insbesondere wird das positive Image gestärkt und die Bekanntheit von Wiener Wein erhöht. Nicht zuletzt soll auch die Identifikation von allen Winzer:innen mit der Marke Wiener Wein gestärkt werden, denn alle sind aktive Markenbotschafter: innen.

Umsetzung

Aktuell sind alle Winzer:innen eingeladen, sich mit der neuen Marke vertraut zu machen und mögliche Anwendungen für ihren Betrieb zu überlegen. Insbesondere die Verwendung des Logos auf der Flaschenkapsel bzw am Schraubverschluss. Hierzu gibt es zwei Größen und verschiedene Farben, damit das Logo auf allen betriebsindividuellen Kapseln gut sichtbar ist.

Qualitätskriterien

Alle Betriebe mit Betriebssitz in Wien, die mindestens einen Qualitätswein produzieren, sind eingeladen unter der neuen Dachmarke Platz zu finden. Das Logo „Wiener Wein“ darf laut Weingesetz nur auf Qualitätswein verwendet werden.

Zeitplan

Aktuell sollen alle Sujets und Werbemittel noch intern in der Wiener Weinbranche bleiben. In den nächsten Tagen werden umfangreiche Infomaterialien an alle Wiener Betriebe verschickt, damit alle nicht Anwesenden ebenso informiert werden.

Die neue Website wird 2025 online gehen. Erst im Februar planen wir eine Presseaussendung und gehen mit der neuen Marke an die Öffentlichkeit. Damit startet auch die Bewerbung der WGS DAC Präsentation, die am 20. März 2025 im Museumsquartier stattfinden wird. Die Zeit bis zur Präsentation soll ideal genutzt werden, zB um die neuen Flaschenkapseln umzusetzen.
23.10.2024
Autor:Dipl.-Ing. Elmar Feigl, MA
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >
  • Gartenbau Merschl als Pionier für „Carbon - Capture“

  • Ihre Meinung zum ÖPUL ist gefragt!

  • Musteretiketten Imkereiprodukte

  • Pflanzengesundheit - News

  • Soziale Landwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft

  • Feldweg und Flur schützen

  • Gesamtenergiekonzept für Gartenbaubetriebe

  • Norbert Walter einstimmig zum LK Österreich-Vizepräsidenten gewählt

  • Online-Zahlungsantrag: AMA Digitale Förderplattform

  • Vorgaben für Biodiversitätsflächen beachten

  • Digitale Förderplattform ist neues Hauptmedium zur Investitionsförderung

  • Saisonauftakt 2025: Wiener Gemüse - regionaler geht’s nicht!

  • Aktuelle Umfrage: Wienerinnen und Wiener lieben ihre Stadtlandwirtschaft

  • Maul- und Klauenseuche: Infoblätter und Hinweisschilder

  • Dringend: Pflanzengesundheit - News

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >