preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Pflanzen
  • /
    • Pflanzen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Weinbau
    • Obstbau
    • Biodiversität
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
    • Beratung

    Gewässerschutzkonzept - Anleitungsvideo

    Teilnehmer an der ÖPUL-Maßnahme "Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker" müssen bis spätestens 31. Dezember 2026 ein betriebsbezogenes Gewässerschutzkonzept erstellen.

    Zur Unterstützung beim Ausfüllen hat die Boden.Wasser.Schutz.Beratung der LK OÖ ein Anleitungsvideo erstellt.

    [1657199486435478_7.jpg]
    © Land OÖ
    Fenster schließen
    © Land OÖ
    [1657199486435478_1.jpg]
    Fenster schließen
    Das Formular sowie eine Ausfüllanleitung sind unter www.bwsb.at im Bereich Infothek / Formulare und Aufzeichnungsblätter / GW 2030 - GRUNDWasser 2030 zu finden.
    Für Fragen steht das Team der Boden.Wasser.Schutz.Beratung gerne zur Verfügung.
    Links zum Thema
    • Gewässerschutzkonzept - was ist das? | Landwirtschaftskammer OÖ (lko.at)
    09.10.2024
    Autor:Ing. Patrick Falkensteiner, MSc, akad. BT
    Drucken
    Empfehlen
    Weitere Informationen:
    1 2 3 4 5 6 7
    • Drohnensaat von Zwischenfrüchten

    • Gemüsefeldbegehung Pupping

    • Verwandt und eng befreundet: Bodenschutz und Gewässerschutz

    • Nicht die Jahre zählen, nur Vegetationsperioden

    • Rapsherbizidversuch 2024 - Versuchsbonitur Herbst

    • Gewässerschutzkonzept - Anleitungsvideo

    • ÖDüPlan Plus: Landwirtschaftlich aufzeichnen

    • Düngung: Jüngste Novellen bringen Änderungen

    • Bodenproben im Herbst ziehen - ÖPUL-Auflagen beachten

    • Video: Stoppelsturz

    • Stroh-RICHTpreise 2024

    • ERWINN-Feldtag - Wirksame Methoden im Erosions- und Gewässerschutz in Lambrechten

    • Bodenproben richtig ziehen

    • Stickstoffdüngung im Feldgemüsebau

    • Hinweise zu Aufzeichnungsverpflichtungen

    1 2 3 4 5 6 7